
🥮 Ischler Törtchen – Ein Klassiker aus der Konditorei
Zarte Mürbeteigplätzchen, gefüllt mit nussiger Aprikosencreme und überzogen mit edler Schokolade – diese Ischler Törtchen sind ein echtes Highlight für festliche Anlässe oder gemütliche Nachmittage.
⏱ Zubereitungszeit:
- Vorbereitung: 1,5 Stunden (inkl. Kühlzeit)
- Backzeit: ca. 7 Minuten pro Blech
- Kühlzeit: ca. 30 Minuten
👥 Ergibt:
- Ca. 25–30 Stück, je nach Größe der Ausstecher
📝 Zutaten:
Für den Teig:
- 200 g Butter, zimmerwarm
- 150 g Puderzucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 2 Eigelbe
- 2 EL Rum
- 420 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Packung Backpulver
Für die Füllung:
- 120 g gemahlene Nüsse (z. B. Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln)
- 3 EL Aprikosenkonfitüre
Außerdem:
- 200–250 g dunkle Schokolade
- 2 EL Butter (für die Schokoladenglasur)
- Walnusshälften (zum Verzieren)
👩🍳 Zubereitungsschritte:
1. Teig vorbereiten:
- Die Butter mit dem Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Die Eigelbe und den Rum hinzufügen und gut unterrühren.
- Mehl, Salz und Backpulver mischen und portionsweise zum Butter-Zucker-Gemisch geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Plätzchen formen und backen:
- Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (ca. 3–4 mm dick).
- Mit einem runden Ausstecher (ca. 5 cm Durchmesser) Kreise ausstechen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft ca. 7 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
- Die Plätzchen vollständig auskühlen lassen.
3. Füllung zubereiten:
- Die gemahlenen Nüsse mit der Aprikosenkonfitüre vermengen. Die Konsistenz sollte cremig, aber nicht zu flüssig sein – ggf. etwas mehr Konfitüre hinzufügen.
4. Plätzchen füllen:
- Jeweils zwei Plätzchen mit der Nuss-Aprikosen-Füllung zusammensetzen.
- Die gefüllten Törtchen für ca. 30 Minuten kühl stellen, damit sie fest werden.
5. Schokoladenglasur herstellen:
- Die dunkle Schokolade in kleine Stücke hacken und zusammen mit der Butter über einem Wasserbad schmelzen, bis eine glatte Glasur entsteht.
6. Verzieren:
- Die gefüllten Plätzchen zur Hälfte oder komplett in die Schokoladenglasur tauchen.
- Jeweils eine Walnusshälfte auf die noch weiche Glasur setzen.
- Die Törtchen auf einem Kuchengitter trocknen lassen, bis die Glasur vollständig fest ist.
📦 Lagerung:
- In einer gut verschlossenen Keksdose bleiben die Ischler Törtchen an einem kühlen, trockenen Ort bis zu 2 Wochen frisch.
📊 Nährwerte (pro Törtchen):
- Kalorien: ca. 180 kcal
- Protein: 2 g
- Kohlenhydrate: 19 g
- Fett: 11 g
🌟 Tipps und Variationen:
- Extra Aroma: Für ein besonders feines Aroma die gemahlenen Nüsse vorher in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
- Alternative Glasur: Weiße Schokolade oder eine Zuckerglasur können ebenfalls verwendet werden.
- Fruchtiger Geschmack: Anstelle von Aprikosenkonfitüre kann auch Himbeer- oder Johannisbeergelee verwendet werden.
🍪 Fazit:
Ischler Törtchen sind kleine Meisterwerke der Backkunst. Sie erfordern etwas Geduld, belohnen aber mit einem köstlichen Geschmackserlebnis, das einfach jeden begeistert. Perfekt für besondere Anlässe oder als süßes Geschenk! Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!