Einfacher Vanille-Schokoladen-Kasten-Kuchen
Dieser Rezeptklassiker vereint Einfachheit und kΓΆstlichen Geschmack in einem, und ist damit ideal fΓΌr BackanfΓ€nger oder alle, die einen schnellen und leckeren Kuchen zaubern mΓΆchten. Mit seiner saftigen Textur und dem harmonischen Geschmack aus Vanille und optionaler Schokolade wird dieser Kasten-Kuchen bei jedem Anlass ein Hit sein. Perfekt fΓΌr eine Kaffeepause, als Dessert oder einfach zum Naschen zwischendurch.
Zutaten
- 1 Tasse Γl (ca. 200 ml) β FΓΌr eine saftige Konsistenz und ein perfektes Aroma. Sie kΓΆnnen SonnenblumenΓΆl, RapsΓΆl oder ein anderes neutrales Γl verwenden.
- 1 Tasse Zucker β Gibt dem Kuchen die notwendige SΓΌΓe und trΓ€gt zur schΓΆnen Krume bei.
- 4 Eier (ganz) β Werden mit dem Zucker schaumig geschlagen und sorgen fΓΌr Struktur und Luftigkeit.
- 4 PΓ€ckchen Vanillepuddingpulver β Entscheiden Sie sich je nach Vorliebe fΓΌr Schokoladen- oder Vanillegeschmack. Das Puddingpulver sorgt fΓΌr zusΓ€tzliche Feuchtigkeit und Geschmack.
- 3 PΓ€ckchen Vanillezucker β Verleiht dem Kuchen ein intensives Vanillearoma.
- 1 TeelΓΆffel Backpulver β Sorgt dafΓΌr, dass der Kuchen schΓΆn aufgeht und locker wird.
Zubereitung
- Vorbereitung:
- Heizen Sie den Backofen auf 180 Β°C (Ober-/Unterhitze) vor. Dies stellt sicher, dass der Ofen die richtige Temperatur hat, wenn der Kuchen hineinkommt.
- Bereiten Sie eine Kastenform vor, indem Sie diese grΓΌndlich einfetten und leicht mit Mehl bestΓ€uben. Alternativ kΓΆnnen Sie die Form mit Backpapier auslegen, um ein Ankleben des Kuchens zu verhindern.
- Teig zubereiten:
- In einer groΓen SchΓΌssel schlagen Sie die Eier zusammen mit dem Zucker schaumig. Dieser Schritt ist entscheidend, um eine leichte und fluffige Textur des Kuchens zu erreichen. Achten Sie darauf, dass die Mischung hell und cremig wird.
- FΓΌgen Sie das Γl lΓΆffelweise hinzu, wΓ€hrend Sie weiter schlagen. Das Γl sollte gleichmΓ€Γig in die Mischung integriert werden, um die beste Konsistenz des Teigs zu erreichen.
- Mischen Sie in einer separaten SchΓΌssel das Vanillepuddingpulver, den Vanillezucker und das Backpulver. Geben Sie diese trockenen Zutaten nach und nach zur Eimischung und rΓΌhren Sie gut um, bis der Teig glatt und homogen ist. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen im Teig zurΓΌckbleiben.
- Backen:
- GieΓen Sie den vorbereiteten Teig in die eingefettete und bemehlte Kastenform. GlΓ€tten Sie die OberflΓ€che mit einem Spatel, um eine gleichmΓ€Γige BackflΓ€che zu erzielen.
- Stellen Sie die Form in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Kuchen bei 180 Β°C fΓΌr etwa 50 Minuten. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher empfiehlt es sich, nach 45 Minuten eine StΓ€bchenprobe zu machen. Stecken Sie ein HolzstΓ€bchen in die Mitte des Kuchens; wenn es sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
- AbkΓΌhlen:
- Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn in der Form etwa 10 Minuten auskΓΌhlen. Dies erleichtert das Entfernen aus der Form und hilft, dass der Kuchen nicht bricht.
- LΓΆsen Sie den Kuchen vorsichtig aus der Form und lassen Sie ihn auf einem Kuchengitter vollstΓ€ndig auskΓΌhlen. Dies verhindert, dass sich Feuchtigkeit am Boden des Kuchens staut und hΓ€lt die Krume schΓΆn locker.
Meine lieben, wenn euch das Rezept gefΓ€llt, wΓΌrde ich mich ΓΌber einen Kommentar freuen!
Dieser Kasten-Kuchen ist nicht nur unkompliziert in der Zubereitung, sondern auch vielseitig in den MΓΆglichkeiten. Er lΓ€sst sich nach Belieben variieren β ob mit zusΓ€tzlichen SchokoladenstΓΌckchen, NΓΌssen oder GewΓΌrzen β und bietet somit immer wieder neue Geschmackserlebnisse. GenieΓen Sie diesen Kuchen bei einer Tasse Kaffee oder Tee und lassen Sie sich von seinem kΓΆstlichen Aroma verzaubern. Guten Appetit!