
# **Ultrasaftiger Vanille-Grundkuchen** đ°âš
## **Der perfekte saftige RĂŒhrkuchen â einfach, locker und unwiderstehlich!**
Dieser **klassische RĂŒhrkuchen** ĂŒberzeugt durch seine besonders saftige Textur und den zarten Vanillegeschmack. Mit nur wenigen Grundzutaten gelingt er garantiert und ist die ideale Basis fĂŒr kreative Variationen!
â
## **đ Zutaten** (fĂŒr eine 24 cm Springform)
### **Hauptzutaten**
â **200 g Weizenmehl** (Type 405 oder 550)
â **150 g Zucker** (fein)
â **3 Eier** (GröĂe M, Zimmertemperatur)
â **100 ml neutrales Pflanzenöl** (z.B. Rapsöl)
â **250 ml Milch** (3,5 % Fett)
â **1 PĂ€ckchen Backpulver** (16 g)
### **Aromen**
â **1 TL Vanilleextrakt** (oder 1 PĂ€ckchen Vanillezucker)
â **1 Prise Salz** (fein)
### **FĂŒr die Form**
â **Butter oder Margarine** zum Einfetten
â **Mehl oder Semmelbrösel** zum Ausstreuen
â
## **đ©âđł AusfĂŒhrliche Zubereitung**
### **1ïžâŁ Vorbereitung**
1. **Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze** vorheizen (Umluft: 160°C).
2. **Springform (24 cm)** grĂŒndlich einfetten und mit **Mehl ausstreuen**.
### **2ïžâŁ Teig zubereiten**
3. In einer **groĂen SchĂŒssel Eier und Zucker** mit einem **HandrĂŒhrgerĂ€t** 5 Minuten cremig schlagen, bis die Masse heller wird.
4. **Ăl und Milch** langsam unterrĂŒhren.
5. In einer separaten SchĂŒssel **Mehl, Backpulver und Salz** sieben.
6. Trockene Zutaten portionsweise unter die Eiermischung heben â **nur kurz mixen**, bis alles gerade kombiniert ist!
7. **Vanilleextrakt** unterrĂŒhren.
### **3ïžâŁ Backen**
8. Teig in die vorbereitete Form fĂŒllen und glatt streichen.
9. **25â30 Minuten** backen:
â Nach 25 Minuten **StĂ€bchenprobe** machen
â Wenn nichts mehr am StĂ€bchen haftet, ist der Kuchen fertig
### **4ïžâŁ AbkĂŒhlen lassen**
10. **10 Minuten** in der Form abkĂŒhlen lassen.
11. Dann vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Gitter vollstĂ€ndig auskĂŒhlen.
â
## **đĄ Profi-Tipps fĂŒr den perfekten Kuchen**
### **Technik-Tipps:**
â
**Extra saftig:** 1 EL Joghurt oder Sauerrahm unter den Teig mischen
â
**GleichmĂ€Ăige Garung:** Form nicht höher als 2/3 fĂŒllen
â
**Goldene Kruste:** Vor dem Backen mit MandelblÀttchen bestreuen
### **Beliebte Variationen:**
đ« **Schokoladen-Version:** 30 g Kakao unter das Mehl mischen
đ **Zitronenkuchen:** Schale von 1 Bio-Zitrone und 2 EL Saft zugeben
đ« **Beerenkuchen:** 150 g Heidelbeeren unterheben
### **Haltbarkeit:**
âïž **KĂŒhlschrank:** In Folie gewickelt 3â4 Tage frisch
âł **Einfrieren:** Bis zu 3 Monate haltbar
â
## **đœïž ServiervorschlĂ€ge**
### **Dekoration:**
â **Puderzucker** durch ein Sieb rieseln
â **Frisches Obst** (Erdbeeren, Himbeeren)
â **Schlagsahne** oder **VanillesoĂe**
### **Passende GetrÀnke:**
â **Kaffee:** Milde Arabica-Bohnen
đ” **Tee:** Earl Grey mit Zitrone
â
## **đż NĂ€hrwertangaben pro StĂŒck (1/12 Kuchen)**
â **Kalorien:** 220 kcal
â **EiweiĂ:** 4 g
â **Kohlenhydrate:** 30 g
â **Fett:** 9 g
â
**Fazit:** Dieser **ultrasaftige Grundkuchen** ist das perfekte Rezept fĂŒr BackanfĂ€nger und Profis gleichermaĂen. Durch die Kombination von Ăl und Milch bleibt er tagelang saftig und eignet sich wunderbar als Basis fĂŒr kreative Kreationen.
**Guten Appetit und happy baking!** đđ©âđł