Absolut! Hier kommt ein super schnelles und unkompliziertes Rezept für Eierlikörplätzchen, das garantiert gelingt. Der Teig muss **nicht kaltgestellt** werden und kann sofort verarbeitet werden – perfekt für spontanen Plätzchengenuss!
### **Superschnelle Eierlikörplätzchen**
Diese Plätzchen sind zart, schmelzend und haben das typisch aromatische Eierlikör-Aroma. Die Glasur macht sie unwiderstehlich!
#### **Zutaten für den Teig:**
* 150 g weiche Butter
* 100 g Puderzucker
* 1 Pck. Vanillezucker
* 1 Prise Salz
* 1 Ei (Gr. M)
* 4 EL Eierlikör (ca. 60 ml)
* 300 g Weizenmehl (Type 405)
* 1½ TL Backpulver
#### **Zutaten für die Glasur:**
* 100 g Puderzucker
* 2-3 EL Eierlikör
#### **Zubereitung (Arbeitszeit: ca. 20 Min. + Backzeit):**
1. **Ofen vorheizen:** Den Backofen auf **175°C Ober-/Unterhitze** (bzw. 155°C Umluft) vorheizen. Ein bis zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
2. **Butter-Zucker-Mischung herstellen:** Die weiche Butter, 100 g Puderzucker, Vanillezucker und die Prise Salz in eine große Schüssel geben und mit den Rührbesen des Handrührgers auf höchster Stufe **ca. 3-4 Minuten** hell und cremig aufschlagen.
3. **Flüssige Zutaten zugeben:** Das Ei und den Eierlikör dazugeben und weiter mixen, bis alles gut vermischt ist.
4. **Mehl untermengen:** Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel mischen. Die Mehlmischung portionsweise zur Buttermasse geben und **nur so lange unterrühren, bis kein Mehl mehr zu sehen ist**. Übertreiben Sie es nicht, sonst werden die Plätzchen zäh! Der Teig ist weich und etwas klebrig – das ist genau richtig.
5. **Plätzchen ausstechen:** Den Teig portionsweise auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. ½ cm dick ausrollen. Beliebige Formen ausstechen und auf die vorbereiteten Backbleche setzen.
6. **Backen:** Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen für **ca. 8-10 Minuten** backen. Sie sollten nur ganz leicht an den Rändern braun werden. Achtung: Sie sind weich, wenn sie heiß aus dem Ofen kommen und härten erst beim Auskühlen aus.
7. **Abkühlen lassen:** Die Plätzchen **unbedingt komplett auf einem Kuchengitter auskühlen lassen**, bevor sie glasiert werden.
8. **Glasur anrühren:** Für die Glasur den Puderzucker und den Eierlikör glatt verrühren. Die Konsistenz sollte zähflüssig sein. Ist sie zu dick, einen weiteren Spritzer Eierlikör zugeben. Ist sie zu dünn, mehr Puderzucker einrühren.
9. **Verzieren:** Die vollständig abgekühlten Plätzchen mit der Glasur bestreichen oder ein Muster darauf spritzen. Nach Belieben sofort mit bunter Streusel oder Perlen verzieren, bevor die Glasur antrocknet.
**Genießt eure superschnellen Eierlikörplätzchen!** 🍪✨
—
### **Tipps für den Erfolg:**
* **Butter-Temperatur:** Die Butter muss weich, aber nicht flüssig sein. Am besten nimmt man sie mindestens 1 Stunde vorher aus dem Kühlschrank.
* **Plätzchen-Form:** Der Teig eignet sich perfekt für Ausstechplätzchen. Wenn es noch schneller gehen soll, kann man ihn auch einfach zu kleinen Kugeln rollt und diese flach drückt.
* **Lagerung:** In einer Dose mit Deckel halten sich die glasierten Plätzchen mehrere Tage wunderbar weich.