
Super saftiger, weizenfreier Kuchen: Das perfekte Rezept für alle Gelegenheiten 🍰
Dieser weizenfreie Kuchen ist herrlich saftig, aromatisch und ideal für jede Gelegenheit – egal, ob Frühstück, Nachmittagssnack oder als Dessert. Mit Zutaten wie Mandelmilch, Kokosöl und Reisstärke bietet er eine glutenfreie Alternative, die weder Geschmack noch Textur vermissen lässt.
Zutaten:
- 3 Eier
- ¾ Tasse Mandelmilch (oder eine andere pflanzliche Milch nach Wahl)
- 2/3 Tasse Reisstärke
- ¾ Tasse Kokosöl (geschmolzen)
- 2/3 Tasse brauner Zucker
- 1/3 Tasse Backpulver
- 1/8 Teelöffel Vanillearoma
Zubereitung:
1. Den Ofen vorheizen:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (356 °F) vor. Fetten Sie eine Kuchenform (ca. 22–24 cm Durchmesser) ein und bestäuben Sie sie leicht mit Reismehl, damit der Kuchen nicht klebt.
2. Eier und Zucker vermengen:
In einer großen Schüssel die Eier und den braunen Zucker mit einem Handmixer oder Schneebesen schaumig schlagen, bis die Mischung cremig und glatt ist.
3. Flüssige Zutaten hinzufügen:
Geben Sie die Mandelmilch und das geschmolzene Kokosöl zu der Mischung und verrühren Sie alles gut.
4. Trockene Zutaten einarbeiten:
Nach und nach die Reisstärke unter die Mischung heben. Während des Rührens langsam das Backpulver und die Vanilleessenz einarbeiten. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen entstehen.
5. Den Teig vorbereiten:
Gießen Sie den fertigen Teig in die vorbereitete Backform. Glätten Sie die Oberfläche mit einem Löffel oder Teigschaber.
6. Backen:
Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 30 Minuten. Prüfen Sie nach der Zeit mit einem Zahnstocher, ob der Kuchen fertig ist: Der Zahnstocher sollte sauber herauskommen, wenn Sie ihn in die Mitte stechen.
7. Abkühlen lassen:
Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn etwa 10 Minuten in der Form ruhen. Stürzen Sie ihn anschließend auf ein Kuchengitter, damit er vollständig auskühlen kann.
Serviervorschläge:
- Bestäuben Sie den Kuchen mit Puderzucker oder Kakaopulver für eine einfache Dekoration.
- Kombinieren Sie ihn mit frischen Beeren oder einem Löffel pflanzlicher Joghurtcreme.
- Für einen extra Kick können Sie dem Teig geraspelte Kokosnuss oder gehackte Nüsse hinzufügen.
Warum ist dieser Kuchen besonders?
- Glutenfrei: Perfekt für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder solche, die Alternativen zu Weizen suchen.
- Saftig und aromatisch: Die Kombination aus Kokosöl und Mandelmilch sorgt für einen herrlich feuchten Kuchen mit feinem Geschmack.
- Einfach und schnell: Dieses Rezept ist unkompliziert und in weniger als einer Stunde fertig.
Probieren Sie diesen weizenfreien Kuchen aus und genießen Sie ein herrlich leichtes und fluffiges Backerlebnis – ideal für jede Gelegenheit! 🌟