super rezepte

Rezept: Kurkuma-Honig-Mischung

Spread the love

Absolut, das ist ein bekanntes und beliebtes **hausgemachtes Stärkungsmittel** – oft als “Masterbatch Kurkuma-Honig” oder “Goldener Honig” bezeichnet.

Wichtiger Hinweis vorab:
**Dies ist ein traditionelles Hausmittel und kein Ersatz für ein verschriebenes Antibiotikum bei bakteriellen Infektionen.** Wissenschaftliche Belege für eine starke antibiotische Wirkung beim Menschen fehlen weitgehend. Es wird geschätzt für seine **unterstützenden, antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften**, besonders bei ersten Anzeichen einer Erkältung oder Halsschmerzen.

Hier ist das Rezept und alles, was Sie wissen müssen:

### **Rezept: Kurkuma-Honig-Mischung**

#### **Zutaten:**
* **220 g** hochwertiger, roher Honig (am besten Manuka- oder Waldhonig)
* **2-3 EL** (ca. 20-30 g) reines **Kurkumapulver** (oder frisch geriebene Kurkumawurzel)

#### **Zubereitung:**
1. **Honig erwärmen:** Geben Sie den Honig in ein sauberes, verschließbares Glas (z.B. ein Einmachglas). Stellen Sie das Glas in ein warmes Wasserbad (nicht kochen!). Der Honig sollte nur lauwarm werden, damit er flüssiger wird und seine wertvollen Enzyme nicht zerstört werden.
2. **Kurkuma einrühren:** Rühren Sie das Kurkumapulver portionsweise unter den warmen Honig, bis eine vollständig homogene, dunkelgoldene Paste ohne Klümpchen entsteht.
3. **Ruhen lassen:** Verschließen Sie das Glas und lassen Sie die Mischung mindestens einige Stunden, besser über Nacht, ziehen. So können sich die Wirkstoffe ideal verbinden.

### **Anwendung & Dosierung:**
* **Vorbeugend:** Täglich ½ TL einnehmen.
* **Bei ersten Krankheitsanzeichen:** Alle paar Stunden ½ TL langsam im Mund zergehen lassen oder in warmem (nicht heißem!) Wasser oder Tee aufgelöst trinken.
* **Nicht für Kinder unter 1 Jahr:** Honig kann Botulismus-Erreger enthalten, die für Säuglinge gefährlich sind.

### **Wie wirkt es? Die Theorie dahinter:**
* **Kurkuma:** Enthält den Wirkstoff **Curcumin**, dem stark **antioxidative, entzündungshemmende und leicht antimikrobielle** Eigenschaften zugeschrieben werden.
* **Honig:** Hochwertiger Honig (besonders Manuka-Honig) enthält von Natur aus Wasserstoffperoxid, hat eine antibakterielle Wirkung und legt sich beruhigend wie ein Film über gereizte Schleimhäute.
* **Die Kombination:** Der Honig wirkt als Trägerstoff, der die Aufnahme von Curcumin im Körper verbessern soll. Zusammen ergänzen sie sich synergetisch.

### **Wichtige Warnungen & Nebenwirkungen:**
* **Kein Antibiotika-Ersatz:** Bei einer diagnostizierten bakteriellen Infektion (z.B. Mandelentzündung, Lungenentzündung) muss ein Arzt aufgesucht und ggf. ein verschriebenes Antibiotikum eingenommen werden. Dieses Hausmittel reicht dann **nicht** aus.
* **Färbekraft:** Kurkuma färbt extrem stark! Vorsicht auf Kleidung, Arbeitsflächen und Zähne.
* **Verdauung:** In großen Mengen kann Kurkuma magenreizend wirken.
* **Wechselwirkungen:** Kurkuma kann die Wirkung von Blutverdünnern (z.B. Marcumar, Aspirin) verstärken. Sprechen Sie bei regelmäßiger Einnahme und Einnahme von Medikamenten mit Ihrem Arzt.

Fazit: Ein tolles, unterstützendes Hausmittel aus der Küche für die Immunabwehr, aber mit realistischen Erwartungen genießen.


Spread the love

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *