Leckere, selbstgemachte Donuts mit italienischer Diplomatencreme 🍩🍰
Die Kombination aus fluffigen Donuts und einer himmlischen Diplomatencreme ist ein wahres Highlight für alle Naschkatzen! Hier ist das Rezept für diese köstlichen Donuts, die Sie mit einer wunderbaren italienischen Creme füllen und dann nach Belieben verzieren können. Ideal für besondere Anlässe oder als süße Leckerei für die ganze Familie!
Zutaten für die Donuts:
- 1 mittelgroßes Ei
- 50 g Butter (geschmolzen)
- 200 g Milch
- 80 g Zucker
- 500 g Mehl (Weizenmehl)
- 8 g Trockenhefe (oder 12 g Frischhefe)
- 1 Prise Salz
Zutaten für die italienische Diplomatencreme:
- 300 g Konditorcreme (fertige Vanillecreme aus dem Supermarkt oder selbstgemacht)
- 200 g flüssige Sahne
- 2 Esslöffel Puderzucker
Zutaten für das Frittieren und Verzieren:
- Zucker (nach Belieben, für die Verzierung)
- Öl (zum Frittieren, z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
Zubereitung:
Für die Donuts:
- Mit einem Gebäckroboter:
- Gießen Sie die Milch in eine Schüssel und fügen Sie die Bäckerhefe sowie einen Teelöffel Zucker hinzu. Mischen Sie die Zutaten gut durch und lassen Sie die Mischung für etwa 10 Minuten stehen, damit die Hefe aktiviert wird.
- Geben Sie das Mehl in die Schüssel Ihrer Küchenmaschine und fügen Sie das leicht geschlagene Ei, die geschmolzene Butter, den Zucker und die Milch-Hefe-Mischung hinzu. Kneten Sie den Teig mit der Küchenmaschine für etwa 20 Minuten kräftig, bis er weich und elastisch ist.
- Von Hand:
- In einer großen Schüssel mischen Sie die Butter, das Ei, den Zucker und eine Prise Salz.
- Fügen Sie dann die Milch und das Mehl (mit Backpulver) hinzu. Vermengen Sie alles gut miteinander und kneten Sie den Teig anschließend auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche, bis er glatt und elastisch ist.
- Geben Sie den Teig in eine Schüssel und decken Sie ihn mit einem Tuch ab. Lassen Sie den Teig für etwa 1-2 Stunden gehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Tipp: Stellen Sie die Schüssel in den ausgeschalteten Ofen bei eingeschaltetem Licht, um den Teig an einem warmen Ort gehen zu lassen.
- Donuts ausstechen und ruhen lassen:
- Nachdem der Teig gut aufgegangen ist, rollen Sie ihn auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck von etwa 1/2 cm Dicke aus.
- Verwenden Sie einen Ausstecher (ca. 6 cm Durchmesser), um Donut-Scheiben auszustechen. Verwenden Sie einen kleineren Ausstecher oder Flaschenverschluss, um das Loch in der Mitte der Donuts zu machen.
- Legen Sie die Donuts auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und lassen Sie sie für etwa 1 Stunde abgedeckt gehen. So gehen sie schön auf und werden später fluffig.
- Frittieren:
- Erhitzen Sie das Öl in einem hohen Topf oder einer Fritteuse auf etwa 170-180°C. Wenn das Öl heiß genug ist, tauchen Sie die Donuts vorsichtig ein (maximal 2 Donuts gleichzeitig, damit das Öl nicht zu sehr abkühlt).
- Frittieren Sie die Donuts für etwa 5 bis 6 Minuten, bis sie goldbraun sind. Wenden Sie sie zwischendurch, damit sie gleichmäßig bräunen.
Für die italienische Diplomatencreme:
- Creme zubereiten:
- Vermischen Sie die Konditorcreme mit der flüssigen Sahne und den Puderzucker in einer Schüssel. Rühren Sie alles gut durch, bis eine glatte und cremige Masse entsteht.
- Füllen Sie die fertige Creme in einen Spritzbeutel. Achten Sie darauf, dass der Spritzbeutel eine feine Tülle hat, um die Creme später leicht in die Donuts zu füllen.
Donuts füllen und verzieren:
- Füllen:
- Nachdem die Donuts abgekühlt sind, nehmen Sie den Spritzbeutel mit der Diplomatencreme und füllen Sie die Donuts großzügig mit der Creme. Achten Sie darauf, dass die Creme gleichmäßig verteilt wird und die Donuts schön gefüllt sind.
- Verzieren:
- Um den Donuts eine süße Note zu verleihen, können Sie sie in etwas Zucker wälzen, während sie noch leicht warm sind. Alternativ können Sie die Donuts auch mit einer Zuckerglasur oder Schokoladenguss überziehen, je nachdem, wie süß Sie es mögen.
Tipps:
- Variationen: Sie können die Diplomatencreme auch mit etwas Zimt oder Kakaopulver verfeinern, um einen interessanten Twist zu bekommen. Auch ein Spritzer Vanilleextrakt in die Creme gibt zusätzlichen Geschmack.
- Lagerung: Die Donuts schmecken frisch am besten, können aber auch in einem luftdichten Behälter für ein paar Tage aufbewahrt werden.
- Frittieren: Achten Sie darauf, dass das Öl nicht zu heiß wird, da die Donuts sonst außen zu schnell bräunen, aber innen nicht durchgegart sind. Testen Sie das Öl mit einem kleinen Teigstück, das zu Boden sinkt und dann langsam an die Oberfläche steigt.
Genießen Sie Ihre Donuts!
Diese selbstgemachten Donuts mit italienischer Diplomatencreme sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein wahrer Hingucker. Sie sind perfekt für besondere Anlässe oder einfach als köstliche Leckerei für zwischendurch. Der Teig ist weich und fluffig, und die süße Diplomatencreme macht jeden Bissen zu einem wahren Genuss!
Viel Spaß beim Backen und Naschen! 🍩