
Ministollen Rezept – Ein herbstlicher Genuss! 🍪
Ministollen sind die perfekte kleine Leckerei für die kalte Jahreszeit – wunderbar saftig, mit einer feinen Zimtnote und überzogen mit Puderzucker. Diese Minis sind genauso lecker wie ihre großen Geschwister und bringen Weihnachten in die Küche, auch wenn die Feiertage noch weit entfernt sind.
Zutaten:
- ½ Packung Backpulver
- 150 g Butter
- 350 g Mehl
- 1 TL Zimt
- 80 g Zucker
- 200 g Quark
- 50 g gehackte Mandeln
- 150 g Rosinen
- Nach Belieben: Rum
- Etwas Orangenabrieb
- 120 g Butter (für die Glasur)
- 150 g Puderzucker (für die Glasur)
Zubereitung:
- Vorbereitung:
Beginne damit, zwei Backbleche mit Backpapier auszulegen oder mit Butter zu fetten. Heize deinen Ofen auf 170°C Umluft vor, um sicherzustellen, dass du beide Bleche gleichzeitig backen kannst. - Teig herstellen:
Mische in einer großen Schüssel das Mehl, das Backpulver und den Zimt zusammen und stelle es zur Seite. In einer separaten Schüssel schlagst du die Butter mit dem Zucker schaumig, bis die Masse hell und fluffig wird. Füge nun den Quark und den Orangenabrieb hinzu und rühre alles gut unter. - Teig mischen:
Jetzt gibst du die Mehlmischung zu der Butter-Zucker-Quark-Mischung und rührst nur kurz, bis sich alles gut miteinander verbunden hat. Es entsteht ein weicher, aber nicht klebriger Teig. Jetzt kommt der Rum ins Spiel! Gib nach Belieben so viel Rum hinzu, dass der Teig geschmeidig wird. Füge außerdem die gehackten Mandeln und die Rosinen hinzu und vermenge alles gut. - Teig portionieren:
Nun ist es Zeit, die Ministollen zu formen! Nimm jeweils etwa walnussgroße Portionen des Teigs und forme sie mit deinen Händen zu kleinen, flachen Stollen. Lege die geformten Minis auf die vorbereiteten Backbleche. Achte darauf, dass sie ein wenig Abstand zueinander haben, da sie beim Backen etwas aufgehen. - Backen:
Die Ministollen kommen nun für etwa 15 bis 20 Minuten in den Ofen. Sie sind fertig, wenn die Oberfläche goldgelb und leicht knusprig wird. Nimm sie aus dem Ofen und lasse sie etwas abkühlen. - Glasur zubereiten:
Während die Ministollen abkühlen, schmelze die Butter in einem kleinen Topf und siebe den Puderzucker auf einen Teller oder eine Platte. Sobald die Ministollen noch warm sind, wälze sie vorsichtig in der zerlassenen Butter und dann im Puderzucker, sodass sie eine schöne, glänzende Glasur erhalten. - Durchziehen lassen:
Lasse die Ministollen in einer Dose gut verschlossen mindestens einen Tag durchziehen, damit sich die Aromen perfekt entfalten können.
Tipp:
Ministollen sind die perfekte kleine Nascherei für die Adventszeit, aber auch das ganze Jahr über ein Hit! In einer gut verschlossenen Dose bleiben sie lange frisch und saftig.
Ergibt etwa 40 Ministollen.
Genuss:
Diese Ministollen schmecken am besten, wenn sie frisch aus der Butter-Puderzucker-Mischung kommen und noch ein wenig warm sind. Sie sind aber auch nach ein paar Tagen noch ein wahres Geschmackserlebnis, da der Teig dann die Aromen besser aufgenommen hat.
Euer Kommentar:
Wenn euch das Rezept gefällt, hinterlasst mir doch gerne einen Kommentar! Ich freue mich, von euren Erfahrungen zu hören und bin gespannt, wie euch die Ministollen gelungen sind. Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit! 🍪