Spread the love Leckere Kartoffelpuffer mit Käse und optionalen Zutaten Kartoffelpuffer sind ein Klassiker, der immer gut ankommt. Diese Variante kombiniert das cremige Kartoffelpüree mit schmelzendem Käse und einer Vielzahl an zusätzlichen Zutaten, die jedem Bissen das gewisse Etwas verleihen. Perfekt als Snack, Beilage oder sogar als Hauptgericht! Und das Beste:…
-
-
Parmesan-Kartoffeln aus dem Ofen
Spread the love Knusprige Parmesan-Kartoffeln: Ein köstliches Rezept für den perfekten Snack oder Beilage 🍽️ Wenn Sie auf der Suche nach einer einfachen, aber absolut unwiderstehlichen Beilage sind, dann sind diese knusprigen Parmesan-Kartoffeln genau das Richtige für Sie. Die Kombination aus zartem Inneren und einer knusprigen, goldbraunen Kruste, die durch Parmesan,…
-
Ungarisches Gulasch mit Zwiebeln und Paprika
Spread the love Ungarisches Gulasch (Pörkölt) – Ein Originalrezept aus dem Urlaub 🇭🇺 Ungarisches Gulasch, oder auch Pörkölt genannt, ist ein wahrer Klassiker der ungarischen Küche. Dieses herzhaft gewürzte Gericht hat eine lange Tradition und ist eines der beliebtesten Gerichte in Ungarn. Ob in kleinen Lokalen am Balaton oder in den…
-
Bombastisch gut, Blätterteig Teilchen mit Pudding
Spread the love Rezept: Gefüllte Blätterteigtaschen mit Vanillecreme Diese gefüllten Blätterteigtaschen sind eine himmlisch leichte Leckerei mit cremiger Vanillefüllung. Sie sind perfekt geeignet für besondere Anlässe wie Geburtstage, Feiertage oder einfach als Dessert für zwischendurch. Mit der knusprigen Hülle und der zarten Creme ist diese Nachspeise immer ein Highlight auf dem…
-
1 Teig 4 Sorten Plätzchen super einfach und nur wenige Zutaten
Spread the love Rezept: Einfache Butterplätzchen Diese zarten Butterplätzchen sind der perfekte Begleiter für die Adventszeit oder einen gemütlichen Nachmittag mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Sie sind einfach zuzubereiten und können nach Belieben dekoriert werden. Zutaten Zubereitung 1. Backofen vorheizen: 2. Teig vorbereiten: 3. Plätzchen formen: 4. Plätzchen backen: 5.…
-
Die gehören zum festen Inventar der Weihnachtsbäckerei, Schokoberge
Spread the love Rezept: Schokoberge mit Schokoladenglasur Dieses Rezept für zarte Schokoberge mit einer leckeren Schokoladenglasur ist einfach und schnell gemacht. Perfekt für die Adventszeit, Geburtstage oder einfach zwischendurch als schokoladiges Vergnügen! Zutaten Anleitung 1. Teig zubereiten: 2. Plätzchen formen: 3. Backen: 4. Abkühlen lassen: 5. Glasur vorbereiten: 6. Plätzchen glasieren:…
-
Die sind sowas von schnell weggegessen, Nizzagebäck
Spread the love Rezept: Doppelte Spritzgebäck-Plätzchen mit Kuvertüre und Johannisbeergelee Dieses Rezept für zarte, schokoladige Spritzgebäck-Plätzchen mit einer Johannisbeergelee-Füllung und einer Schicht aus Kuvertüre ist perfekt für die Weihnachtszeit oder jeden anderen besonderen Anlass. Die Kombination aus knusprigem Teig, fruchtiger Süße und schokoladigem Finish wird alle begeistern! Zutaten Anleitung 1. Teig…
-
Die hab ich immer geliebt mhmm, Omis Graupensuppe
Spread the love Omis Graupensuppe: Ein wärmender Klassiker Graupensuppe ist ein echter Seelenwärmer und eines der traditionellen Gerichte, die Generationen begeistert haben. Dieses Rezept stammt von Oma und bietet alles, was eine gute Suppe braucht: Herzhaftes Rindfleisch, nahrhafte Graupen und frisches Gemüse. Mit ihrer herzhaften Konsistenz und dem ausgewogenen Geschmack ist…
-
Königsberger Klopse
Spread the love Königsberger Klopse: Ein traditionelles Rezept Königsberger Klopse sind ein echter Klassiker der deutschen Küche. Diese herzhaften Fleischklößchen in einer cremigen Kapernsauce begeistern mit ihrer sämig-würzigen Note und sind perfekt für ein wohltuendes Mittagessen. Hier ist das Rezept für die Zubereitung dieses traditionellen Gerichts. Zutaten Für die Klößchen: Für…
-
Jedes Jahr zu sind die Kekse ein Muss, Schwarz Weiß Plätzchen
Spread the love Schwarz-Weiß-Kekse: Ein Klassiker aus der DDR-Küche Schwarz-Weiß-Kekse sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich ein Highlight, das sich perfekt in die Weihnachtszeit einfügt. Ursprünglich aus der DDR-Kinderzeitung “Frösi” stammend, sind diese Kekse seit Jahrzehnten ein Muss für die Festtage. Mit ihrem marmorierten Muster und dem feinen…