🥪🧀 Italienisches Hähnchen-Panini 🌿🍗
Ein italienisches Hähnchen-Panini ist der ideale Snack, der all die wunderbaren Aromen des Mittelmeers in einem Gericht vereint. Es kombiniert saftiges, zartes Hähnchen, geschmolzenen Mozzarella, aromatischen Basilikum-Pesto und geröstete Paprika zu einer perfekten Balance von herzhaft, frisch und cremig. Mit einem knusprigen, goldbraunen Brot, das das Innere wunderbar umschließt, ist dieses Panini nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide. Es lässt sich schnell zubereiten und eignet sich perfekt für ein schnelles Mittagessen oder als Snack zu jeder Tageszeit.
Zutaten (für 2 Panini):
- 4 Scheiben italienisches Brot (dick geschnitten): Am besten eignet sich ein rustikales italienisches Brot wie Ciabatta oder ein gutes Baguette. Du kannst auch frisches Focaccia verwenden, wenn du eine extra weiche Konsistenz und mehr Geschmack möchtest.
- 2 EL Pesto: Verwende ein frisches, aromatisches Basilikum-Pesto. Das Pesto ist der Star dieses Rezepts, da es dem Panini die würzige und gleichzeitig frische Note verleiht. Für eine zusätzliche Variante kannst du auch ein rotes Pesto verwenden, das mit getrockneten Tomaten zubereitet wird.
- 1 Hähnchenbrust, gekocht und längs in zwei Hälften geschnitten: Für ein zartes und saftiges Hähnchen empfehle ich, die Hähnchenbrust in einer Pfanne mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer anzubraten und durchzukochen. Alternativ kannst du auch gegrilltes Hähnchen verwenden, wenn du es etwas rauchiger magst.
- 2 EL rote Zwiebel, in feine Streifen geschnitten: Die rote Zwiebel gibt dem Panini eine leichte Süße und knackige Textur. Du kannst sie auch marinieren, indem du sie kurz in etwas Essig und Zucker einlegst, um die Schärfe zu mildern.
- 60 g geröstete rote Paprika, dünn geschnitten: Diese geben nicht nur Geschmack, sondern auch Farbe. Die süße Paprika passt perfekt zum herzhaften Hähnchen und dem Mozzarella.
- 110 g Mozzarella (teilentrahmt), in Scheiben: Mozzarella sorgt für die cremige Konsistenz und den typischen italienischen Geschmack. Achte darauf, einen guten Mozzarella zu wählen, der beim Schmelzen schön dehnt.
- Etwas Kochspray oder Olivenöl zum Braten: Hierfür eignet sich Olivenöl hervorragend, um das Panini beim Grillen schön knusprig zu machen.
Zubereitung:
1️⃣ Brot vorbereiten:
Lege die Brotscheiben auf eine Arbeitsfläche und bestreiche jede Scheibe mit einer dünnen, aber gleichmäßigen Schicht Pesto. Achte darauf, dass das Pesto gut verteilt ist, um den vollen Geschmack in jedem Bissen zu gewährleisten. Wenn du besonders knuspriges Brot magst, kannst du die Brotscheiben vor dem Bestreichen leicht anrösten. Dies gibt dem Panini eine zusätzliche Dimension und verhindert, dass das Brot zu schnell durchweicht.
2️⃣ Panini belegen:
Verteile das zarte, gekochte Hähnchen gleichmäßig auf zwei der Brotscheiben. Dabei kannst du das Hähnchen auch leicht auseinanderziehen, um eine gleichmäßige Verteilung zu erreichen. Füge anschließend die roten Zwiebelstreifen und die geröstete Paprika hinzu. Die süße Paprika und die scharfen Zwiebeln bieten einen wunderbaren Kontrast und machen das Panini besonders aromatisch. Lege dann großzügig die Mozzarella-Scheiben auf das Gemüse und das Hähnchen. Der Käse wird während des Grillens wunderbar schmelzen und sorgt für eine cremige Textur, die das Panini besonders lecker macht. Schließe das Panini mit den restlichen Brotscheiben.
3️⃣ Panini grillen:
Erhitze eine Grillpfanne oder einen Panini-Grill auf mittlere Hitze und fette sie leicht mit Kochspray oder Olivenöl ein. Wenn du keine Grillpfanne hast, kannst du auch eine normale Pfanne verwenden. Lege das belegte Brot vorsichtig in die Pfanne und drücke es leicht an, damit die Zutaten gut zusammenhalten. Wenn du eine Panini-Presse besitzt, kannst du diese natürlich auch verwenden. Falls nicht, kannst du eine andere schwere Pfanne oder einen Topf verwenden, um das Panini zusätzlich zu beschweren und so die knusprige Textur zu verstärken. Lasse das Panini etwa 3–4 Minuten auf jeder Seite grillen, bis das Brot goldbraun und knusprig ist und der Käse im Inneren schön geschmolzen ist.
4️⃣ Servieren:
Sobald das Panini perfekt gegrillt und der Käse geschmolzen ist, nehme es aus der Pfanne und schneide es diagonal in zwei Hälften. Dadurch entsteht eine ansprechende Präsentation und es lässt sich leichter essen. Du kannst das Panini sofort genießen, zusammen mit einem frischen grünen Salat, der das Gericht noch erfrischender macht. Optional kannst du noch etwas frisch gehackte Petersilie oder Basilikum über das Panini streuen, um zusätzliche Frische und Farbe zu verleihen.
Nährwerte (pro Portion)
- Zubereitungszeit: 5 Minuten
- Kochzeit: 10 Minuten
- Gesamtzeit: 15 Minuten
- Kalorien: ca. 450 kcal
- Portionen: 2
Dieses italienische Hähnchen-Panini ist mehr als nur ein Sandwich – es ist eine wahre Geschmacksexplosion. Es ist perfekt für ein schnelles Mittagessen oder einen Snack für zwischendurch, wenn du Lust auf etwas Leckeres hast. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen: Füge mehr Gemüse hinzu, experimentiere mit verschiedenen Käsesorten oder wähle anderes Brot, das du gerne magst.
Hast du schon mal Paninis mit Pesto ausprobiert? Es ist eine tolle Möglichkeit, den klassischen Geschmack zu variieren und mehr mediterrane Aromen in dein Essen zu integrieren!