
Focaccia mit Mortadella, Scamorza und Putenbrust
Dieses Rezept für eine köstliche Focaccia ist eine herzhafte italienische Spezialität, die mit einer Vielzahl von Zutaten gefüllt ist. Die Kombination aus dem weichen Teig, aromatischen Kräutern und der herzhaften Füllung macht dieses Gericht zu einer perfekten Wahl für jede Mahlzeit oder als Snack für besondere Anlässe. Hier ist das vollständige Rezept:
Zutaten:
- 400 g 00-Mehl
- 150 g Manitoba-Mehl
- 10 g Bierhefe
- 300 ml lauwarme Milch
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 6 g Salz
- 150 g Mortadella (in dünnen Scheiben)
- 150 g geräucherte Scamorza (in Scheiben)
- 150 g Putenbrust (in dünnen Scheiben)
- Kirschtomaten (nach Belieben)
- Oregano (nach Geschmack)
- Olivenöl (zum Bestreichen)
Zubereitung:
1. Teig zubereiten:
- Beginnen Sie mit der Zubereitung des Teigs, indem Sie lauwarmes Wasser, Sonnenblumenöl und Bierhefe in eine große Schüssel geben. Rühren Sie, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat.
- Fügen Sie nach und nach die beiden Mehle (00-Mehl und Manitoba-Mehl) sowie das Salz hinzu. Vermengen Sie alles zu einem Teig und kneten Sie, bis er glatt und elastisch ist. Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein.
2. Teig ruhen lassen:
- Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie oder einem feuchten Tuch ab und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort ruhen, bis er sich verdoppelt hat – etwa 1 bis 1,5 Stunden.
3. Teig ausrollen:
- Sobald der Teig aufgegangen ist, kneten Sie ihn nochmals kurz durch, um Luftblasen zu entfernen. Rollen Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche aus, bis er eine gleichmäßige Dicke erreicht hat – etwa 1 cm dick.
4. Focaccia füllen:
- Legen Sie die Mortadella, Scamorza und Putenbrust gleichmäßig auf den ausgerollten Teig. Achten Sie darauf, dass die Füllung gut verteilt ist, damit jeder Bissen köstlich gefüllt wird.
- Wenn Sie möchten, können Sie zusätzlich Kirschtomaten halbieren und auf der Focaccia verteilen, um etwas Frische und Farbe hinzuzufügen.
5. Rollen und ruhen lassen:
- Rollen Sie den Teig vorsichtig auf, sodass eine lange Rolle entsteht. Achten Sie darauf, dass die Füllung nicht herausfällt.
- Decken Sie die Rolle erneut mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie für etwa 30 Minuten ruhen, damit der Teig noch etwas aufgehen kann.
6. Backen:
- Heizen Sie den Ofen auf 190°C vor.
- Bestreichen Sie die Oberfläche der Focaccia mit etwas Olivenöl und bestreuen Sie sie mit Oregano und etwas Salz.
- Backen Sie die Focaccia für etwa 30-40 Minuten oder bis sie goldbraun und knusprig ist. Achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig durchgebacken ist.
7. Servieren:
- Lassen Sie die Focaccia nach dem Backen ein paar Minuten abkühlen, bevor Sie sie in Scheiben schneiden und servieren.
- Diese Focaccia ist ideal für ein Festessen, ein Picknick oder als herzhaftes Mittagessen. Sie kann warm oder bei Raumtemperatur serviert werden.
Tipps:
- Für eine vegane Variante: Ersetzen Sie die Mortadella und die Scamorza durch pflanzliche Alternativen oder experimentieren Sie mit einer Füllung aus gebratenem Gemüse wie Zucchini und Auberginen.
- Für mehr Geschmack: Sie können zusätzlich einige Oliven oder getrocknete Tomaten in die Focaccia einarbeiten, um ihr noch mehr mediterranen Flair zu verleihen.
- Variation: Probieren Sie, die Focaccia in kleinere Stücke zu schneiden und als Fingerfood zu servieren – perfekt für Partys oder als Snack.
Dieses Focaccia-Rezept kombiniert den traditionellen italienischen Teig mit köstlicher, würziger Füllung, und die Kombination aus frischem Gemüse und herzhaften Zutaten macht es zu einem echten Genuss. Viel Spaß beim Nachbacken!