super rezepte

-Fluffiges Brot ohne Kneten : Perfekt für Sandwiches & mehr!

Spread the love

Warum du dieses Rezept lieben wirst: ✅ Kein langes Kneten nötig – Perfekt für Anfänger.
✅ Weich, fluffig & leicht süßlich – Ideal für Sandwiches oder als Beilage.
✅ Einfache Zutaten, die du bereits zu Hause hast.
✅ Vielseitig einsetzbar – Mit Sesam, Schwarzkümmel oder pur genießen!

Zutaten für 6–8 fluffige Brote:

  • 700 g Weizenmehl (Type 550 oder 405)
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Salz
  • 25 g frische Hefe oder 7 g Trockenhefe
  • 50 ml Olivenöl
  • 50 g geschmolzene Butter
  • 1 Ei
  • 305 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Eigelb + 2 EL Milch (zum Bestreichen)
  • Sesam oder Schwarzkümmel (optional, zum Bestreuen)

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1️⃣ Vorteig ansetzen:
Das lauwarme Wasser in eine Schüssel geben.
Die Hefe mit 1 TL Zucker darin auflösen und 10 Minuten ruhen lassen, bis sich Bläschen bilden.
💡 Tipp: Falls keine Bläschen entstehen, ist die Hefe möglicherweise nicht mehr aktiv – am besten frische verwenden!

2️⃣ Den Teig mischen (ohne Kneten!):
Mehl, Zucker und Salz in eine große Schüssel geben.
Die Hefe-Milch-Mischung, Olivenöl, geschmolzene Butter und Ei hinzufügen.
Alles mit einem Löffel oder Spatel vermengen, bis ein weicher Teig entsteht.
Falls nötig, mit den Händen leicht durchmischen, aber nicht kneten!
💡 Tipp: Der Teig bleibt leicht klebrig – das sorgt für extra fluffiges Brot!

3️⃣ Teig ruhen lassen & aufgehen lassen:
Den Teig in einer geölten Schüssel abdecken.
45–90 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
💡 Tipp: Der ideale Ort zum Gehenlassen ist der ausgeschaltete Backofen mit eingeschaltetem Licht.

4️⃣ Teig portionieren & formen:
Den aufgegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben.
In 6–8 gleich große Stücke teilen.
Die Stücke zu glatten Kugeln formen oder leicht oval rollen.
💡 Tipp: Falls du Burger Buns möchtest, forme runde Kugeln. Für Brotstangen einfach länglich rollen.

5️⃣ Zweite Gehzeit & Bestreichen:
Die geformten Brote auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Weitere 30 Minuten ruhen lassen, bis sie nochmals aufgegangen sind.
Mit Eigelb-Milch-Mischung bestreichen.
Mit Sesam oder Schwarzkümmel bestreuen (optional).
💡 Tipp: Das Bestreichen sorgt für eine goldbraune, glänzende Kruste!

6️⃣ Backen & genießen:
Den Ofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Brote 25 Minuten backen, bis sie goldbraun und fluffig sind.
Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
💡 Tipp: Direkt nach dem Backen mit einem Tuch abdecken – das hält sie extra weich!


Lagerung & Aufbewahrung:Frisch genießen: Am besten schmeckt das Brot direkt nach dem Backen!
Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter bleiben sie 2–3 Tage weich.
Einfrieren: Komplett abkühlen lassen & einfrieren – zum Auftauen einfach bei 150°C aufbacken!
💡 Tipp: Nach dem Auftauen kurz im Toaster aufwärmen – schmeckt wie frisch gebacken!


Fazit – Das perfekte Brot ohne Kneten!

Mit diesem Rezept erhältst du weiche, fluffige Brötchen oder Brote, die du vielseitig einsetzen kannst:

✔ Perfekt für Sandwiches & Burger
✔ Als Beilage zu Suppen & Dips
✔ Mit Marmelade oder Honig genießen
✔ Als orientalisches Fladenbrot mit Sesam & Schwarzkümmel

Jetzt ausprobieren & genießen!

Guten Appetit!


Spread the love

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *