Fantastischer Mohnkuchen mit Vanillecreme
Meine lieben, wenn ihr auf der Suche nach einem besonders kΓΆstlichen Kuchen seid, der sowohl geschmacklich begeistert als auch optisch ein Highlight auf jeder Kaffeetafel ist, dann ist dieser Mohnkuchen mit Vanillecreme genau das Richtige fΓΌr euch. Die Kombination aus saftigem Mohnteig und einer cremigen VanillefΓΌllung, ΓΌberzogen mit einer Schokoladenglasur, wird euch garantiert begeistern. Lasst uns gemeinsam die Schritte fΓΌr dieses himmlische Rezept durchgehen!
Zutaten
FΓΌr den Mohnteig:
- 270 g Mehl: Dieses gibt dem Teig seine Struktur und Konsistenz.
- 1 Packung Backpulver: Sorgt dafΓΌr, dass der Teig schΓΆn aufgeht.
- 1 Prise Salz: Verleiht dem Teig den nΓΆtigen Geschmack.
- 1 Becher saure Sahne: Macht den Teig schΓΆn saftig.
- 400 g Butter: Gibt dem Teig eine reichhaltige, buttrige Note.
- 5 Eier: Binden die Zutaten zusammen und sorgen fΓΌr die richtige Konsistenz.
- 220 g Zucker: SΓΌΓt den Teig und sorgt fΓΌr die perfekte Balance.
- 1 Packung Vanillezucker: FΓΌr zusΓ€tzlichen Geschmack und Aroma.
- 250 g Mohn: Verleiht dem Kuchen seine charakteristische Mohnnote.
FΓΌr die Vanillecreme:
- 1 Packung Puddingpulver (Vanillegeschmack): FΓΌr eine cremige, aromatische FΓΌllung.
- 10 EL Puderzucker: SΓΌΓt die Creme perfekt.
- 200 g Butter: Macht die Creme schΓΆn geschmeidig.
FΓΌr die Schokoladenglasur:
- 2 EL Kakaopulver: FΓΌr den intensiven Schokoladengeschmack.
- 250 g Kokosfett: Macht die Glasur schΓΆn glΓ€nzend und fest.
- 450 ml Milch: Wird mit den anderen Zutaten vermischt, um die Glasur zu erstellen.
- 2 Eier: FΓΌr eine zusΓ€tzliche Bindung in der Glasur.
- 6 EL Puderzucker: SΓΌΓt die Glasur und sorgt fΓΌr eine glatte Textur.
Zubereitung
1. Mohnteig zubereiten:
- 200 g Butter in einer groΓen SchΓΌssel mit 3 Eiern, 250 g Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Salz und saure Sahne cremig rΓΌhren. Dies bildet die Grundlage fΓΌr euren Teig.
- 270 g Mehl und 250 g Mohn hinzufΓΌgen und alles gut vermengen, bis ein gleichmΓ€Γiger Teig entsteht.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder fetten und mit SemmelbrΓΆseln ausstreuen, damit der Kuchen nicht anhaftet.
- Den Teig gleichmΓ€Γig auf dem Blech verteilen und bei 150Β°C etwa 20 bis 30 Minuten backen. Achtet darauf, dass der Teig nur leicht braun wird, damit er nicht austrocknet. Macht eine StΓ€bchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
- Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und vollstΓ€ndig auskΓΌhlen lassen.
2. Vanillecreme zubereiten:
- Den Pudding nach Packungsanweisung kochen und abkΓΌhlen lassen.
- 200 g weiche Butter und 6 EL Puderzucker in einer SchΓΌssel schaumig schlagen.
- LΓΆffelweise den abgekΓΌhlten Pudding unter die Butter-Zucker-Mischung rΓΌhren, bis eine glatte Creme entsteht.
- Die fertige Vanillecreme gleichmΓ€Γig auf dem ausgekΓΌhlten Mohnteig verteilen.
3. Schokoladenglasur zubereiten:
- 2 Eier mit 6 EL Puderzucker und 2 EL Kakaopulver verrΓΌhren, bis eine gleichmΓ€Γige Mischung entsteht.
- 250 g Kokosfett langsam zergehen lassen und zu der Kakaomasse geben. Gut vermengen, bis sich alles gleichmΓ€Γig verbunden hat.
- 450 ml Milch hinzufΓΌgen und die Mischung gut verrΓΌhren.
- Diese Glasur vorsichtig auf der Vanillecreme verteilen.
4. Kuchen kΓΌhlen:
- Den fertigen Kuchen mindestens 3 Stunden kalt stellen, am besten ΓΌber Nacht, damit die Glasur fest wird und die Aromen sich gut verbinden.
Guten Appetit! Dieser fantastische Mohnkuchen mit Vanillecreme wird sicherlich ein Hit bei euren GΓ€sten sein. Wenn euch das Rezept gefΓ€llt, hinterlasst mir bitte einen Kommentar β ich freue mich immer ΓΌber euer Feedback und eure Erfahrungen! Viel SpaΓ beim Nachbacken und GenieΓen dieses kΓΆstlichen Kuchens!