
Das klingt nach einem wunderbar frischen und saftigen Ricotta-Erdbeerkuchen! 🍓✨ Ich habe dein Rezept in deinem gewohnt ansprechenden Stil überarbeitet und es ideal für deine Leser:innen gemacht. Hier ist die Version:
—
# 🍓 Frischer Ricotta-Erdbeerkuchen
**Leicht, fruchtig und einfach unwiderstehlich – der perfekte Kuchen für alle Erdbeer-Liebhaber!**
**Meine lieben, wenn euch das Rezept gefällt, bitte hinterlasst mir einen Kommentar!**
Ein fluffiger Ricottateig mit frischen Erdbeeren und einer leichten Honignote – dieser Kuchen ist der Inbegriff von Frühling auf dem Teller! Ideal für ein gemütliches Kaffeekränzchen oder als krönender Abschluss eines Festes.
—
## 🛒 Zutaten
### Für den Kuchen:
– **3 große Eier**
– **400 g frischer Ricotta**
– **80 g Kristallzucker**
– **1 TL Honig**
– **70 g Maisstärke**
– **Schale einer Bio-Zitrone** (abgerieben)
– **Eine Prise feines Salz**
– **250 g frische Erdbeeren**
– **Puderzucker** zum Bestäuben
—
## 👩🍳 Zubereitung
### 1. Vorbereitung
– **Erdbeeren waschen:** Die Erdbeeren gründlich mit Wasser und etwas Natron abwaschen, um Rückstände zu entfernen. Danach mit Küchenpapier trocken tupfen.
– **Erdbeeren schneiden:** Stiele entfernen und die Erdbeeren in kleine Würfel (ca. 1–1,5 cm) schneiden.
– **Ricotta abtropfen lassen:** Falls der Ricotta sehr feucht ist, in ein feines Sieb geben und mindestens 10 Minuten abtropfen lassen.
—
### 2. Teigzubereitung
– **Ricotta glatt rühren:** Den Ricotta in einer großen Schüssel mit einer Gabel glatt und cremig rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
– **Eier und Zucker schlagen:** In einer separaten Schüssel Eier und Zucker mit einem Handrührgerät 3–4 Minuten lang auf mittelhoher Stufe schaumig und luftig schlagen.
– **Maisstärke unterheben:** Die Maisstärke vorsichtig mit einem Gummispatel unter die Eimasse heben, ohne die Luft herauszuschlagen.
– **Ricotta hinzufügen:** Den cremigen Ricotta zur Eimasse geben und sanft unterheben, bis alles gut vermischt ist.
– **Aromen hinzufügen:** Honig, Zitronenschale und eine Prise Salz einarbeiten.
– **Erdbeeren einmengen:** Zum Schluss die gewürfelten Erdbeeren unter den Teig heben, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.
—
### 3. Backen
– **Ofen vorheizen:** Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
– **Form vorbereiten:** Eine runde Kuchenform (22 cm Ø) mit Backpapier auslegen.
– **Teig einfüllen:** Den Teig in die vorbereitete Form geben und die Oberfläche glattstreichen.
– **Backen:** Im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen: Er sollte sauber oder mit wenigen feuchten Krümeln herauskommen.
– **Kuchen abkühlen lassen:** Den Kuchen in der Form vollständig auskühlen lassen. Danach vorsichtig aus der Form lösen und auf eine Servierplatte setzen.
—
### 4. Servieren
– **Puderzucker bestäuben:** Vor dem Servieren großzügig mit Puderzucker bestäuben.
—
## 💡 Tipps
– **Fruchtvarianten:** Statt Erdbeeren könntest du auch Himbeeren oder Blaubeeren verwenden – perfekt für den Frühlings- oder Sommergeschmack!
– **Kühlung:** Der Kuchen schmeckt noch besser, wenn er vorher für ein paar Stunden im Kühlschrank zieht.
—
**Guten Appetit!** 🍓🍰✨
—
Dieser Kuchen lässt sich wunderbar vorbereiten und ist eine tolle Ergänzung für jede Kaffeetafel oder als Dessert nach einem guten Abendessen. Möchtest du noch ein Rezeptbild oder eine druckfreundliche Version davon?