Absolut richtige und lebenswichtige Frage. Der Artikel hat die Symptome gut beschrieben, aber die entscheidende Frage “Was tun, wenn man **alleine** ist?” noch nicht vollständig beantwortet.
Hier sind die **5 lebensrettenden Schritte, wenn Sie alleine einen Herzinfarkt vermuten**:
### **Schritt 1: SOFORT den Notruf wählen (112 in Deutschland, 144 in Österreich, 144 in der Schweiz)**
Das ist die allerwichtigste Handlung. **Zögern Sie nicht!** Sagen Sie der Leitstelle:
* **”Ich habe Verdacht auf einen Herzinfarkt.”**
* **Nennen Sie Ihre genaue Adresse.**
* **Sagen Sie, dass Sie alleine sind.**
* **Schalten Sie Ihr Handy nicht aus!** Legen Sie nicht auf, bis die Leitstelle es Ihnen sagt.
**Warum?** Nur im Krankenhaus kann die verstopfte Arterie wieder geöffnet werden. Je länger Sie warten, desto mehr Herzmuskelgewebe stirbt ab.
### **Schritt 2: Tür oder Tor unbedingt offen lassen (oder unverschlossen machen)**
Sobald Sie den Notruf abgesetzt haben, gehen Sie zur Eingangstür und **öffnen Sie sie weit**. Wenn Sie in einem Haus wohnen, schalten Sie ggf. die Alarmanlage aus.
**Warum?** So können die Rettungskräfte Sie auch dann erreichen, wenn Sie bewusstlos werden. Sie sparen wertvolle Minuten, die über Leben und Tod entscheiden.
### **Schritt 3: Setzen oder legen Sie sich hin**
Setzen oder legen Sie sich in der Nähe der geöffneten Tür hin, um Stürze und Verletzungen zu vermeiden. **Lagern Sie die Beine hoch**, wenn möglich. Das entlastet das Herz.
**Vermeiden Sie** jegliche Anstrengung. Gehen Sie nicht herum, holen Sie nichts aus einem anderen Zimmer. Jede Bewegung belastet das Herz zusätzlich.
### **Schritt 4: Nehmen Sie Aspirin (ASS) – WENN greifbar und nicht allergisch**
Falls Sie **sofort** an ein Aspirin (meist 500 mg) herankommen (z.B. in der Handtasche oder Nachttisch), **kauen und schlucken Sie es**. Kauen beschleunigt die Wirkung.
**Warum?** Aspirin hemmt die Blutgerinnung und kann helfen, das Blutgerinnsel im Herzen, das den Infarkt verursacht, zu verkleinern.
**WICHTIGE Ausnahmen:**
* **NUR wenn Sie sicher sind, dass Sie keine Allergie oder Unverträglichkeit haben.**
* **NUR wenn es vom Arzt nicht explizit verboten wurde.**
* **NICHT einnehmen, wenn auch nur der geringste Verdacht auf eine Gehirnblutung besteht (z.B. bei plötzlichen sehr starken Kopfschmerzen).**
Wenn kein Aspirin sofort zur Hand ist, suchen Sie danach! **Verlassen Sie sich nicht darauf, es zu finden. Schritt 1-3 haben Priorität.**
### **Schritt 5: Ruhig bleiben und tief, aber schonend atmen**
Versuchen Sie, panisches Hecheln zu vermeiden. Atmen Sie langsam und gleichmäßig. Konzentrieren Sie sich darauf.
**Warum?** Panik steigert den Puls und den Sauerstoffverbrauch des Herzens, was die Situation verschlimmert. Das Wissen, dass Hilfe unterwegs ist (weil Sie angerufen haben), kann helfen, ruhiger zu bleiben.
—
### **Was Sie auf KEINEN FALL tun sollten:**
* **NICHT selbst ans Steuer eines Autos setzen!** Sie könnten bewusstlos werden und sich und andere gefährden.
* **NICHT “abwarten”, ob die Schmerzen von alleine weggehen.**
* **NICHT husten** – Die oft im Internet empfohlene “Cough-CPR” (Husten-Reanimation) ist **kein** empfohlenes Verfahren für Laien und nur in sehr spezifischen klinischen Überwachungssituationen unter Anleitung eines Arztes anwendbar.
**Zusammenfassend ist die Reihenfolge:** **1. RUFEN → 2. TÜR AUF → 3. HINSETZEN → 4. ASPIRIN (wenn da) → 5. ATMEN.**
Merken Sie sich diese Schritte. Teilen Sie sie mit Ihren Angehörigen. Dieses Wissen kann Leben retten.